Ferienbrief Juli 2025
Liebe Schulgemeinde,
das
Schuljahr 2024/25 neigt sich dem Abschluss entgegen und in Gedanken ist
man teilweise bereits schon im neuen Schuljahr. Einiges steht noch an
Erledigungen an. So, wie gefühlt in jedem Jahr! 😊 Dazwischen heißt es für alle:
Ferienzeit! Auszeit genießen und Kraft tanken! Wohlverdient.
Andere Blickwinkel zulassen. Das ist wichtig und wertvoll.
Die
Kinder freuen sich gewiss auf einfach mal Sein dürfen ohne, früh
aufstehen zu müssen. Zeit haben mit der Familie und Freunden.
Freibad – ein Ort der Abkühlung und Begegnung; am besten mit Pommes!
Ausflüge und auch Urlaub erleben. Ein anderes Lebensgefühl und eine schöne genussvolle Zeit.weiterlesen als PDF
Die
Termine zu Beginn des neuen Schuljahrs
Die Schule startet wieder am Montag, den 18.08.2024
In der ersten Woche
findet der Klassenunterricht statt:Montag bis Freitag: 2.-5. Stunde (8.35 - 12.20 Uhr)
Am Mittwoch, den 20. August, werden die Schulanfänger begrüßt und für alle Kinder findet ein Schulanfangsgottesdienst statt.
Bitte
bedenken Sie, dass Sie bis Ende August noch die Möglichkeit haben,
Veränderungen oder Neuanmeldungen für den Ganztag (GTA) vorzunehmen (s.
Homepage AWO Anmeldung)........................................................................
Schulabschlusszeit
für alle in der Turnhalle: Verabschiedung der Bienenklasse,
Schwimmabzeichen, Klimalauf, Fruchtcocktails und Eiszeit


Die
vierte Klasse wurde am vorletzten Schultag vor den Ferien von allen
verabschiedet. Zuvor führte die Bienenklasse ein selbstgeschriebenes
Theaterstück zur Freude der gesamten Schule vor.
Wir
werden euch sehr vermissen! Danke der Klassenlehrerin Frau Buch für die
spitzen Unterstützung in der Grundschulzeit! Auch Frau Candotti ein
herzliches Dankeschön als Schulbegleitung.
Alles Gute den Viertklässlern für die Klasse 5.
Selbstgemachte Honigbonbons von der Bienenklasse zum Abschied
Am
vorletzten Schultag war ziemlich viel in der Turnhalle los. Nach der
Verabschiedung der vierten Klasse, der Bienenklasse, verteilte Herr
Gonsior die Schwimmabzeichen.
Die Umwelt-AG kürte die Gewinner des
Klimalaufs. Ziel war es, über eine längere Zeit, Klimapunkte (Eicheln)
zu sammeln. Diese konnte man erhalten, indem man umweltbewusster durch
den Alltag unterwegs war und ist: Zum Beispiel zu Fuß oder mit dem Rad
anstelle des Autos. Der eigentliche Gewinner ist das Klima! :)
Es
gab zum Abschluss Fruchtcocktails für alle! Die Schulbegleitungen
(THAs) schenkten allen noch ein Eis! Welch ein feierlicher
Schuljahresabschluss. Die Ferien können kommen! Danke allen für dieses
Schuljahr!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::